Brooklyn United – 3. Liga – Ein Abenteuer

9. September 2019 Thaler

Erlangen – Normalerweise fängt ein Saisonbericht maximal mit der Vorbereitung an. Dennoch sollte man den Blick etwas früher auf das Geschehen richten. Brooklyn United spielte sich in der Saison 2017-2018 in einen Rausch und marschierte geschmeidig durch die Bayernliga. Platz eins sicherte somit dem TV 1861 Erlangen-Bruck den Aufstiegsplatz in die 3. Handball Liga Ost.

In der Spielstaffel „Ost“ angekommen, die durchaus von Heidelberg bis nach Eisenach reichen kann, startete Brooklyn United zuhause gegen die Reserve vom DHfK Leipzig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpften sich die Brucker in die erste Drittligapartie und gewann am Ende mit 25:21. „Überraschend überragend“ titelte die Lokalzeitung.

TV 1861 Erlangen-Bruck - Auswärts gegen den SG Leipzig II.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpften sich die Brucker in die erste Drittligapartie und gewann am Ende mit 25:21. „Überraschend überragend“ titelte die Lokalzeitung. © Kauri Spirit – Ulf Thaler

Der Einstand war geglückt, aber mit Hanau und Oftersheim setzte es zwei Niederlagen, ehe das Erlanger Derby vor der Tür stand. Ein Derby, welches Brooklyn United nicht nur einen überragenden Auswärtspunkt einbrachte, sondern auch den alten Geist des Erlanger Handballs heraufbeschwor. Die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle war pickepackevoll und der Brucker Block lautstark am Tosen. Genial! Die Stimmungen und Emotionen auf und neben dem Spielfeld werden bei keinem Mitglied der Brucker Familie so schnell in Vergessenheit geraten.

Am oberen Limit

Nach dem Saisonhighlight ging es im harten Ligaalltag weiter und die Spielrunde gestaltet sich so wie erwartet: Man hielt gegen alle Gegnerteams gut mit, musste aber immer am oberen Limit spielen, um auf Augenhöhe zu agieren. Des Öfteren schlich sich die obligatorische fünfminütige Schwächephase ein, welche in der 3. Handball-Liga gnadenlos bestraft wurde.

Kampfgeist und Moral bewiesen

Die tabellarische Konsequenz: „Eher unten“. Trotzdem zeigte die Mannschaft immer wieder aufs Neue, Kampfgeist und bewies Moral gegenüber den Kontrahenten. Am Ende wäre mehr drin gewesen, wenn man das vorhandene Potenzial optimaler abrufen hätte können. Hätte, wäre und könnte, sind jedoch leider lediglich Konjunktiv. Bei Saisonbilanz reichten magere elf Punkte nicht aus, um den Ligaverbleib klar zu machen, aber mit einem Heimsieg im letzten Spiel fand der Ausflug in die 3. Handball-Liga ein versöhnliches Ende.

Auch nach dem Abstieg ist das Brooklyn-Lager weiterhin stolz dieses Abenteuer gemeinschaftlich angenommen zu haben und bedankt sich an dieser Stelle noch mal recht herzlich bei allen Helfern und Fans.

Bayernliga 2019-2020 – BRKLYN „Back to the Roots.“ VORAN UNITED!

Mit dem #BrklynMessenger die Handball-News noch schneller bekommen!

WhatsApp Logo #BRKLYN United Handball

Kostenlos anmelden – #BrklynMessenger Service und News-Kanal

Quelle/Author: Brooklyn United Handball // Philipp Hirning

Fotos: © Kauri Spirit – Ulf Thaler

Kontakt: presse@brooklyn-united.de

, , , , , ,

HANDBALL KONTAKTE

Willkommen in unserer Kommunikationswelt, hier erfahrt Ihr alles über Brooklyn United Handball.