Der TV 61 Bruck ist bekanntlich neuerdings Handball-Drittligist. Die Feierlichkeiten haben derart viel Aufmerksamkeit erregt, dass sich sogar Fußballklub Manchester United meldete.
Herr Scholten, im Internet kann man das Logo von Brooklyn United, den Handballern ihres TV 61 Bruck, nicht mehr sehen. Vermarkten sie als Drittligist Ihr Logo jetzt anders?
Nein, vielmehr ist es der Fußballklub Manchester United, der sein Logo anders vermarktet: Wir haben Post bekommen von einer Dame, die sich Brand Protection Manager von Man United nennt. Ihr war die Ähnlichkeit der Embleme aufgefallen.
. . .was sich aber sicher als E-Mail-Spam herausstellte?
Gar nicht, nein. Das war tatsächlich die offizielle Brand Protection Managerin. Wir wurden nach kurzem Mailverkehr dann sehr freundlich gebeten, das Logo nicht mehr zu verwenden – da wir es natürlich von Manchester United abgeguckt hatten.
Das heißt: Der Drittliga-Handballklub ist jetzt ohne Logo?
War ohne Logo. Ab sofort ist er das nicht mehr: Zum Glück kam dieses Verbot zu einem Zeitpunkt, in dem wir ohnehin ein neues Emblem gestaltet haben. Das an Manchester United angelehnte hatten wir mal als Gag zu Landesligazeiten eingeführt, das wäre jetzt eh nicht mehr gegangen.
Lassen Sie mich raten: Das neue Logo sieht nun dem von Manchester City täuschend ähnlich?
Fast: Es ähnelt dem von Juventus Turin. Nein, im Ernst: Die Erlanger Nachrichten dürfen sehr gern eine Weltpremiere feiern und das morgen exklusiv veröffentlichen, wenn sie wollen.

Das neue Logo von Brooklyn United Handball. © TV 1861 Erlangen-Bruck
Unbedingt. Sofern wir dann nicht Post des Brand Protection Managers der Brucker Handballer bekommen. . .
Nein, versprochen!
Apropos Handball beim TV 61 Bruck: Gibt es da noch etwas Neues?
Ja, wir haben zwei Neuzugänge: Torwart Valentin Naglik kam aus Bayreuth, Christopher Härtel von der A-Jugend-Bundesliga des HSC Coburg.
Quelle: Erlangen Nachrichten
Kontakt: presse@brooklyn-united.de