Waldbüttelbrunn – Am vergangenen Samstag reiste die neuformierte Brooklyn United-Truppe zur DJK Waldbüttelbrunn, um die erste Auswärtshürde in der Bayernliga Saison zu nehmen. Waldbüttelbrunn, bekannt als echtes Bayernliga Schwergewicht und eingespielte Mannschaft, sollte ein echter Prüfstein werden. Fest entschlossen und gut eingestellt vom Trainerteam reisten die Brucker Jungs mit einem 20-Sitzer in Richtung Würzburg.
Erfreulicherweise fanden 5 ½ Brooklyn-Fans den Weg in die Kutsche und schon konnte Busfahrer Walter seinen neuen Bus auf 100 km/h hochdrehen. Die Anreise gestaltete sich zeittechnisch im Vergleich zur Drittliga-Saison kurzweilig, sodass der „Powernap“ ausfiel.
Mit dem Startpfiff konnte der 800 Meter Hindernislauf beginnen. Brooklyn United kam knapp an einem Frühstart vorbei und feuerte aus den Startblöcken (ohne Kamera i. A. a. die Leichtathletik WM in Doha) als wäre es ein 50 Meter Sprint. Innerhalb von fünf Minuten brachte man sich mit 0:4 in Front, die Halle zum Schweigen und bugsierte sich in eine perfekte Ausgangslage für den Mittelteil des ersten Wettkampfabschnittes.
Alle Mannschaftsteile arbeiteten an der „Pace“ und so wurde gemeinschaftlich der erste Wassergraben überwunden. Beim Glockenläuten, welches die erste Runde abschloss und die Zweite und somit letzte Runde einläutete, leuchtete auf der Anzeigentafel ein erfreulicher Spielstand von 8:14.
400 Meter waren geschafft
Kurz durchschnaufen, Taktik für die finale Umrundung parat legen und weiter geht‘s. Der DJK Waldbüttelbrunn ebenfalls mit einer Sieben-Mann-Staffel angetreten, hatte ordentlich zu kämpfen, um dran zu bleiben, und wollte selbstredend auf den bevorstehenden 400 Metern das Feld von hinten aufrollen.

Da alle Mannschaftsteile an der „Pace“ arbeiteten und gemeinschaftlich der erste Wassergraben überwunden wurde, holte man sich den verdienten ersten Auswärtspunkt. © Kauri Spirit – Ulf Thaler
United war gewarnt! Dennoch hatte der erste Laufabschnitt Spuren hinterlassen und es schlichen sich ein, zwei Stolperer ein. Nur kein Sturz! „Wabübru“ konnte aufschließen und es gestaltetet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
21:24 – 55 Minute – 50 Meter vor dem Ziel: Brooklyn United versuchte zum dritten Mal auszureißen und den Deckel drauf zu machen. Man scheiterte leider erneut und musste sich am Ende mit 14 Spielern aus Waldbüttelbrunn auf das Siegertreppchen quetschen. Auch das Fotofinish konnte keinen Sieger ermitteln.
Hallenrekord in der ersten Runde
Der TV 1861 Erlangen-Bruck holte sich trotzdem den Hallenrekord für die ersten Runde. Hinten raus war man einfach nicht clever genug gelaufen. Der Dank gilt der fairen Laufgruppe aus Waldbüttelbrunn und unseren mitgereisten Brooklyn-Fans!
Ein gut gemeinter Rat an den Gastgeber: Sowohl an der Verpflegungsstation nach dem Spiel als auch an abschließbaren Umkleideräumen könnte man durchaus noch nachbessern. So mussten wir durstig und mit zwei Spielkleidungen weniger die Heimreise antreten.
Am nächsten Wochenende steht ein Pokalkräftemessen mit dem SC 04 Schwabach und dem SV Pullach auf dem Plan, ehe es am 12.10.2019 um 18 Uhr zuhause gegen HaSpo Bayreuth in der Bayernliga weiter geht.
VORAN UNITED!
Mit dem #BrklynMessenger und der #BrklynNotifyApp die Handball-News noch schneller bekommen!
Kostenlos anmelden – #BrklynMessenger Service und News-Kanal
TV 1861 Erlangen-Bruck // Brooklyn United: Golla, Naglik; Härtl (6), Mücke (4), Hirning (4), Kessler (4), Scholten (2/1), Völcker (2), Duscher (2), Längst (1), Funke (1), Kaltenhäuser, Eichhorn, Kohler.
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Markus Spegele und Daniel Weineck
BHV News: Brooklyn United in den Bayernliga News
Quelle/Author: Brooklyn United Handball // Philipp Hirning
Fotos: © Kauri Spirit – Ulf Thaler
Kontakt: presse@brooklyn-united.de