Hätte, hätte Fahrradkette – Brooklyn United fährt weiter

5. Februar 2019 Thaler

Erlangen Passend zu der Fahrradstadt Erlangen kamen am letzten Wochenende über 1.000 Handballbegeisterte in die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle nach Erlangen. Einige mit den Bikes, zu Fuß oder eben mit dem Auto. Es war wie in alten Zeiten, die Trommler der legendären CSG spielten zum 2. Erlanger Stadtderby in der 3. Handball Liga Ost auf und sorgten für nostalgische Klänge. Die Halle war rappelvoll, vor allem waren viele Kinder und Jugendliche zu diesem einmaligen Event des TV 1861 Erlangen-Bruck zahlreich erschienen. Die zweite Halbzeit musste sogar ein paar Minuten später angepfiffen werden, da noch viele Kinder die WM-Tricks auf dem Handballfeld ausprobierten.

Zum Derby wurde bereits viel in allen regionalen Medien geschrieben und natürlich wurde auch nach dem Spiel viel fachgesimpelt (auch wenn es das Wort laut Duden nicht gibt, klingt besser). Daher fassen wir uns heute kurz und lassen Bilder sprechen. An dieser Stelle sei erwähnt: ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer des TV 1861 Erlangen-Bruck und das gesamte Organisationsteam einschließlich der Jungs von Brooklyn United. Auch wenn das Ergebnis, der HC Erlangen II gewann übrigens 20:29 (10:15), aus Brucker Sicht etwas zu deutlich ausfiel, war es im Ganzen ein super Handballevent. Apropos, die zweite Brucker-Mannschaft machte es im Anschlussspiel deutlich besser und gewann in der Landesliga Nord mit 46:28 gegen TV Münchberg. Glückwunsch!

TV 1861 Erlangen-Bruck - Heimspiel gegen die HC Erlangen II

Auf Seiten von Brooklyn United zeigte Jan Völcker #09 mit viel Sprungkraft, dass er auch über die HCE-Abwehr erfolgreich werden kann. © Carsten Grosshauser

Gekämpft und doch keine Punkte

Wer Lust und etwas Zeit hat, kann sich gerne den Podcast der Erlangen Nachrichten anhören. Darin wird das ein oder andere, was im EN-Montagsbericht versehentlich vergessen wurde, aus Sicht von Brooklyn United richtig dargestellt. Das Sportinterview wurde von Christoph Benesch geführt und Ulf Thaler als Mann der Medien (Marketer und Pressesprecher – TV 1861 Erlangen-Bruck) antwortet gezielt auf die Derbyfragen. Hört rein und lauscht dem medialen Handball-Spielbericht.

TV 1861 Erlangen-Bruck - Heimspiel gegen die HC Erlangen II

In der Abwehr war an diesem Tag viel zu tun (Bastian Krämer #10, Claudio Schneck #18 und Marius Hümpfer #08 v.l.n.r.), da war es wichtig den HC-Angreifern (Sergej Gorpischin, am Kreis) nicht viel Platz zu lassen. . © Carsten Grosshauser

Nußloch, na dann mal volle Kraft voraus

Nun gut, zurück zum Fahrrad. Am nächsten Samstag kommt die SG Nußloch nach Erlangen, dort spielt bekannterweise ein gewisser Christian Zeitz, zurzeit eher als Co-Trainer aktiv. Schwingt Euch auf Euren Sattel und schaut um 18 Uhr das Heimspiel der Brooklyn Jungs an. Dem TV 1861 Erlangen-Bruck fehlen noch ein paar wichtige Punkte, damit auch in der nächsten Saison zwei Erlanger Stadtderbys stattfinden können.

VORAN UNITED!

Schneller informiert sein? Gerne, über unseren BRKLYNmessenger erhaltet ihr die Handball-News noch schneller.

WhatsApp Logo #BRKLYN United Handball

Meldet Euch jetzt zu unseren kostenlosen #BRKLYNunited Messenger-News an!

TV 1861 Erlangen-Bruck // Brooklyn United: Goebel, Naglik; Hümpfer (1), Meyer (2), Schneck (1), Härtl (2), Duscher, Mangen (3/1), Völcker (1), Mücke (1), Eichhorn (1), Scholten, Hirning (1), Krämer (6/4), Mertens, Kohler (1).

Zuschauer: 1.097

Schiedsrichter: Fabian Friedel und Rick Herrmann

Statistik: SIS Liveticker

BRKLYN Spielbericht auf der DHB Homepage.

DHB Deutscher Handballbund TV 1861 Erlangen-Bruck

Quelle/Author: Brooklyn United Handball // Ulf Thaler

Fotos: © Kauri Spirit – Ulf Thaler und Carsten Grosshauser

Brooklyn United Handballmagazin: VORAN UNITED – AUSGABE #04

Kontakt: presse@brooklyn-united.de

, , , , ,

HANDBALL KONTAKTE

Willkommen in unserer Kommunikationswelt, hier erfahrt Ihr alles über Brooklyn United Handball.