Erlangen – Der TV 1861 Erlangen-Bruck befindet sich in keiner einfachen Phase der Saison. Neben dem Stadtderby am letzten Wochenende warteten nacheinander Platz zwei und eins der 3. Handball Liga Ost auf die Mittelfranken. Dieses Wochenende kam mit der SG Nußloch der Verfolger des Erstplatzierten ThSV Eisenach nach Erlangen. Die Truppe aus dem Badischen ist relativ einfach zu beschreiben: reif und clever. Im Hinspiel bestraften die SG-Handballer, um den ehemaligen Weltmeister Christian Zeitz, jeden Fehler mit einem Tor oder anderen Maßnahmen. Daher fuhr man damals mit einer deutlichen Klatsche zurück nach Franken. Das Brooklyn United auch in der 3. Liga von Spiel zu Spiel reift, zeigt der bisherige Saisonverlauf. Eins steht fest, das Team ist stärker geworden, dennoch war die Favoritenrolle klar verteilt.
Ob es am durchweg eher teilnahmslos wirkenden Ex-Kieler Zeitz oder an den Klausuren vieler Erlanger Studenten lag, ist nicht final geklärt. Jedoch begann der TV 1861 Erlangen-Bruck die Partie speziell in der Defensive eher verschlafen und ängstlich. Glücklicherweise ist die junge Truppe von Ben Ljevar und Roland Nixdorf schneller auf den Beinen als die reifen Nußlocher und man konnte dadurch im Angriff ein paar einfache Tore einnetzen. Nachdem sich das Angriffsverhalten der Gäste eher monoton gestaltete, stellten die Erlanger Trainer die Abwehr geschickt um und die Brucker bekamen über die offensiv agierenden Bastian Krämer und Steffan Meyer einen besseren Zugriff und egalisierte den Spielstand bis zur Pause auf 19:19.

Glücklicherweise ist die junge Truppe von Ben Ljevar (l.) und Roland Nixdorf (r.) schneller auf den Beinen als die reifen Nußlocher, so konnte man wenigstens ein paar einfache Tore einnetzen. © Ulf Thaler
Cleverness der Gäste
In der zweiten Hälfte der Partie entwickelte sich ein schöner Kampf um jeden Meter Hallenboden, bei dem man sich der Cleverness der Gäste am Ende leider ergeben musste. Nachdem Brooklyn United anfangs mal wieder kurz geschlafen hatte, lief man dauerhaft einem zwei bis vier Tore Rückstand hinterher, den die SG Nußloch geschickt über die Zeit schleppte. Durch Hektik und mangelnde Cleverness in der Schlussphase und einer durchweg zu geringen Chancenverwertung stellte man sich dann letztlich selbst ein Bein und steht am Ende ohne Punkte da.

Die Brucker bekamen über die offensiv agierenden Bastian Krämer und Steffan Meyer #03 einen besseren Zugriff und egalisierten den Spielstand bis zur Pause auf 19:19. © Ulf Thaler
Es geht munter weiter
Da es munter, nämlich beim schon fast sicheren Aussteiger ThSV Eisenach weitergeht, muss man einmal mehr an die Tugenden appellieren und im Hinterkopf behalten, dass man eben doch ein Aufsteiger ist. Danke an alle Fans, die in die KHH-Halle kommen und nach dem Brookyln Spiel immer noch ein leckeres Steinbach Bier mit uns trinken. Wir werden nach wir vor versuchen, Euch für Euer Kommen mit viel Engagement und Handballfreude zu belohnen!
VORAN UNITED!
Schneller informiert sein? Gerne, über unseren BRKLYNmessenger erhaltet ihr die Handball-News noch schneller.
Meldet Euch jetzt zu unseren kostenlosen #BRKLYNunited Messenger-News an!
TV 1861 Erlangen-Bruck // Brooklyn United: Goebel, Naglik; Meyer (3), Mücke (3), Hirning (2), Hümpfer (3), Völcker (1), Krämer (6), Mertes, Schneck (3), Eichhorn (1), Kohler (1), Duscher, Mangen (6), Härtl.
Zuschauer: 335
Schiedsrichter: Felix Pusch und Stefan Weiße
Statistik: SIS Liveticker
BRKLYN Spielbericht auf der DHB Homepage.
Quelle/Author: Brooklyn United Handball // Mirko Scholten
Fotos: © Kauri Spirit – Ulf Thaler
Brooklyn United Handballmagazin: VORAN UNITED – AUSGABE #04
Kontakt: presse@brooklyn-united.de