Querschnitt­gelähmter Tobias Büttner gründet eine Stiftung

Bad Wildbad – „Nerven aus Stahl“: Warum der frühere Spieler der Rimparer Wölfe und von Brooklyn United Lebensrettern und Alltagshelden danken und anderen helfen will, obwohl er selbst auf Hilfe angewiesen ist. Am 29. Juli 2019 veränderte ein Sturz im Urlaub auf Mallorca das Leben von Tobias Büttner für immer. Seither ist der frühere Zweitliga-Handballer der DJK Rimpar Wölfe und von Brooklyn United ab dem dritten Halswirbel inkomplett querschnittgelähmt. Beide Arme, beide Beine und etliche Organe sind betroffen. Die Main-Redaktion begleitet den 27-Jährigen auf dem Weg zurück in ein neues Leben. Dabei sorgt der Erlanger immer wieder für Überraschungen. Diesmal damit, dass er in der Reha im Schwarzwald eine Stiftung gegründet hat.

Frage: Tobias, wie geht es Ihnen?

Tobias Büttner: Bestens. Ich habe gerade nach einer Gutachtenfahrt die Erlaubnis bekommen, dass ich mit einem Handgerät wieder Auto fahren darf, sobald meines umgebaut ist. Damit bin ich bald wieder mobil. Die körperlichen Fortschritte werden zwar kleiner und das Tempo, mit dem sie eintreten, wird langsamer, aber meine vier großen Ziele bleiben unverändert.
Brooklyn United Handball - Tobias Büttner in Erlangen bei uns.

Sicherer stehen und freier gehen können lernt Tobias Büttner in der Reha in Bad Wildbad im Schwarzwald. © Kauri Spirit – Ulf Thaler

Welche sind das?

Büttner: Ich will wieder normal pinkeln, kacken, laufen und meine Hände nutzen können. Im Moment arbeite ich daran, sicherer stehen und freier gehen zu können.

Ihr Unfall ist erst knapp sieben Monate her. Ihr Leben hat sich dadurch irreversibel verändert. Haben Sie keine anderen Sorgen als eine Stiftung zu gründen?

Büttner: (lacht) Durchaus, aber ich habe in der Reha auch genug Zeit, mich mit etwas Sinnvollerem zu beschäftigen. Und zumindest habe ich im Vergleich mit anderen in ähnlichen Situationen nicht auch noch Geldsorgen. Mich hätte dieser banale Unfall mit seinen fatalen Folgen in eine finanziell finstere Zukunft schicken können. Mich zu einem Sozialfall machen, trotz meines jungen Alters und eines Bürojobs. Ich würde jeden Cent sofort gegen meinen früheren gesunden Körper eintauschen. Aber da ich das nicht kann, bin ich froh, wenigstens abgesichert zu sein. Ich habe alle Versicherungen, die man in meiner Lage brauchen kann – eine private Unfall-, Pflege- und Berufsunfähigkeitsversicherung – und alle über den normalen Rahmen hinaus abgeschlossen. Dadurch kann ich zumindest finanziell entspannt in die Zukunft schauen.

„ICH WILL WIEDER NORMAL PINKELN, KACKEN, LAUFEN UND MEINE HÄNDE NUTZEN KÖNNEN.“

Tobias Büttner

Ihr könnt gerne die aktuellen Fortschritte über Tobi Büttner über die Webseite der Main-Post weiter lesen. Vielen Dank an Natalie Greß!

Brooklyn United Handball - Tobias Büttner Stiftung Nerven aus Stahl 2020

„Etwas im Leben hinter sich zu lassen bedeutet nicht, dass man es vergisst, sondern nur, dass man akzeptiert was passiert ist und weiter lebt.“ © Tobias Büttner Stiftung

Tobi, wir wünschen Dir alles Gute und unterstützen Dich gerne bei Deiner „Nerven aus Stahl“ Stiftung!

Weiter so Bütti und komm bald wieder in die Halle nach Erlangen! #kaempfenbuetti

Dein Brooklyn United Handball-Team!

VORAN UNITED!

Der#Brooklyn Messenger und die #Brooklyn Notify-App – Handball-News mit „pull“ statt „push“!

WhatsApp #BROOKLYN United Handball +  Notify #BROOKLYN United Handball

Kostenlos anmelden – #Brooklyn Messenger Mit #news alle Neuigkeiten als erster erfahren!

Quelle/Author: Main-Post // Natalie Greß

BHV News: Brooklyn United in den Bayernliga News

BHV Logo 2019

Brooklyn United Magazin – VORAN UNITED jetzt online lesen!

Brooklyn United Handballmagazin – Voran United // Ausgabe #06 2019

Kontakt: presse@brooklyn-united.de

Fotos: © Tobias Büttner Stiftung und Ulf Thaler

Alle BROOKLYN News lesen & teilen!

, , , , ,

HANDBALL KONTAKTE

Willkommen in unserer Kommunikationswelt, hier erfahrt Ihr alles über Brooklyn United Handball.