Saisonauftakt nach Maß!

26. August 2018 Thaler

Erlangen – Brooklyn United schafft es am ersten Spieltag in der neuen Spielklasse gleich zu punkten und sichert sich somit die ersten Zähler für den angestrebten Klassenerhalt in der 3. Handball Liga Ost.

Aufgeregt und positiv angespannt fieberten alle Spieler schon wochenlang dem ersten Heimspiel in der dritten Handball-Bundesliga entgegen. In den Testspielen konnte man jedoch kaum seine Form finden und überzeugte nicht durchgehend. Der Kaderaufstellung  des TV 1861 Erlangen-Bruck geschuldet gab es einige Abspracheprobleme und man musste sich immer wieder neu zusammenfinden, um auf der Platte einwandfrei zu harmonieren. Mal war der eine Spieler verhindert, mal machte der andere Urlaub. Dementsprechend war man nicht sonderlich eingespielt und probierte natürlich auch viel aus in den Trainingsspielen, die allgemein jedoch sehr durchwachsen verliefen.

Vorgewarnt und intensiver Woche

Mit dem letzten Test gegen den Absteiger aus der dritten Liga, den HSC Bad Neustadt, bekam man deutlich die Grenzen aufgezeigt und hatte über 60 Minuten kaum eine Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Der Unterschied zwischen den Ligen wurde deutlich, was sich vor allem in körperlicher Härte und Abgeklärtheit zeigte. So war man vorgewarnt und bereitete sich in der letzten Woche intensiv auf den bevorstehenden Saisonstart vor. Beinahe alle Akteure waren einsatzfähig und so konnte man endlich einen festen Kader bestimmen und aus dem Vollen schöpfen.

TV 1861 Erlangen-Bruck - Claudio Schneck

Brooklyn United Handball – #18 Claudio Schneck © Harald Sippel

Mit neuer Ausstattung auf und neben dem Spielfeld ging die Truppe von Coach Roland Nixdorf hoch motiviert und mit riesiger Vorfreude in das Duell gegen die SG Leipzig II. Diese Spielvereinigung bildet den Unterbau für die Bundesligamannschaft SC DHfK Leipzig und wurde erst in diesem Jahr gegründet. Vielversprechende Jugendtalente und auch der ein oder andere Spieler aus dem Kader der ersten Bundesliga standen auf der Platte und boten einen respektvollen Eindruck, allein von der körperlichen Statur her.

Leipzig kam besser ins Spiel

Das war allerdings nichts sonderlich Neues für die Brucker, die eher über ihre spielerischen Qualitäten in den letzten Jahren überzeugt hatten als über ihre Physis. Mit dem Aufstieg hatte man sich einen Traum erfüllt und die Pflicht geschafft. Nun folgte die Kür und vor gut gefüllten Rängen wurde die Partie um Punkt 18:00 zum Start freigegeben, damit das Abenteuer 3. Liga für Brooklyn United Handball beginnen konnte.

Ohne viel Aufhebens und druckvoll konnte Markus Wolf direkt seine Mannschaft mit dem ersten Treffer der Partie in Front bringen und die heimischen Fans euphorisch stimmen. Dies sollte aber für lange Zeit vorerst die einzige Führung für die Heimtruppe sein, da Leipzig besser ins Spiel kam und über ein dynamisches Angriffsspiel immer wieder zum Torerfolg kam. So geriet man schnell ins Hintertreffen und schaffte es in der Offensive kaum erfolgreich zu sein. Fehlpässe und Fehlwürfe häuften sich auf Seite der heimischen Akteure und man bekam lange keinen Zugriff auf das Spiel.

5:0 Lauf

Über 2:6 auf 6:11 bauten die Gäste aus dem Osten ihre Führung weiter aus und hielten die Brucker locker auf Distanz. Einige Akteure erinnerten sich an das noch nicht allzu lang zurückliegende Testspiel gegen Neustadt, wo man gar kein Land gesehen hatte und eine ordentliche Klatsche hatte hinnehmen müssen. Doch angeführt von Kapitän Philipp Hirning startete Brooklyn United einen 5:0 Lauf und egalisierte somit das Ergebnis zum 11:11 Pausenstand. Auch die Zuschauer schöpften noch einmal Hoffnung erkannten, dass es doch ein Duell auf Augenhöhe war.

TV 1861 Erlangen-Bruck - Lars Goebel

Brooklyn United Handball – #12 Lars Goebel © Harald Sippel

In der zweiten Halbzeit nahmen nun die Brucker das Ruder in die Hand und drängten auf die erneute Führung. Vor der Partie hatte man sich wenig Chancen ausgerechnet und wusste nicht was einen so genau erwartet. Nun befand man sich mitten im direkten Duell mit einem ebenbürtigen Gegner und sah sogar die Möglichkeit eines Punktgewinns zum Greifen nahe. Gesagt, getan. Neuzugang Marius Hümpfer brachte sein neues Team mit einem Doppelschlag in Front und riss alle Fans aus ihren Sitzen.

Brooklyn United schafft das Spiel zu drehen

Man hatte es tatsächlich geschafft das Spiel zu drehen und war auf gutem Wege sich gegen die Leipziger durchzusetzen. Die Abwehr ließ an diesem Tag erstaunlich wenig Tore zu und falls doch einmal jemand die Reihen passierte stand Lars Goebel auf seinem Posten und entnervte seine Kontrahenten mit zahlreichen spektakulären Paraden. Er hatte sich seinen Sahnetag wohl genau für das erste Heimspiel ausgesucht und stellte sein Gegenüber klar in den Schatten. In der Offensive spielten die Brucker nun auch bedachter und spielten sich klare Chancen heraus, die meist Claudio Schneck vom Kreis eiskalt verwandeln konnte.

TV 1861 Erlangen-Bruck - Heimsieg

Brooklyn United Handball – #01 Heimsieg © Harald Sippel

Faire Partie

Beim 22:17 etwa sechs Minuten vor Schluss schien der Sieg beinahe greifbar und als sich die Leipziger dann auch noch einen Wechselfehler mit anschließender Zeitstrafe einhandelten schien das Spiel in trockenen Tüchern zu sein. Doch verlor man den Fokus kurzerhand komplett und die Überzahlsituation prompt mit 0:2. Einen solchen faux pas wollte man sich definitiv nicht erlauben und so ein Spiel schon gar nicht aus der Hand geben. Bastian Krämer motivierte noch einmal alle seinen jüngeren Mitspieler und so konnte man schließlich die faire Partie, geführt von sehr ordentlichen Schiedsrichtern, mit 25:21 für sich entscheiden.

Erstes Ausrufezeichen

Was für ein Auftakt! Damit hatte man selbst wohl am wenigsten gerechnet. Nach einer alles andere als gelungenen Vorbereitung und Unklarheit wo man letztendlich stand, schaffte es Brooklyn United an diesem Tag ein erstes Ausrufezeichen als Aufsteiger in der 3. Handball Bundesliga zu setzen.

Jetzt heißt es aber nicht direkt auf dem Sieg ausruhen, denn zum Klassenerhalt ist es noch ein weiter Weg und einfacher werden die Gegner sicher nicht werden. Trotzdem kann man mit einem Lächeln auf dem Gesicht und euphorisiert in die neue Saison starten. Beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison geht für den TV 1861 Erlangen-Bruck am nächsten Sonntag in Richtung Frankfurt am Main zur Mannschaft der HSG Hanau, welche ebenfalls mit einem Sieg gestartet ist.

VORAN UNITED!

WhatsApp Logo #BRKLYN United Handball

Abonniert gleich hier unsere kostenlosen #BRKLYNhandball WhatsApp-News!

TV 1861 Erlangen-Bruck // Brooklyn United: Goebel, Naglik; Schneck (5), Mücke (4), Hirning (4), Hümpfer (3), Wolf (3), Mangen (3), Meyer (2), Krämer (1), Völcker, Mignon, Eichhorn, Kohler, Duscher, Härtl.

Zuschauer: 450

Schiedsrichter: Jonathan Winter und Maximilian Winter

Statistik: SIS Handball

DHB Deutscher Handballbund TV 1861 Erlangen-Bruck

Quelle: Brooklyn United Handball // Moritz Mücke 

Fotos: © Harald Sippel

Bericht: Erlanger Nachrichten // Perfekte Drittliga-Premiere: Erlangen-Bruck schlägt Leipzig von Katharina Tontsch

Kontakt: presse@brooklyn-united.de

, , , ,

HANDBALL KONTAKTE

Willkommen in unserer Kommunikationswelt, hier erfahrt Ihr alles über Brooklyn United Handball.